Kleinkunst mit Klasse – Preisverleihung beim Gauklerfest Attendorn
Attendorn (Alter Markt)

Vom 12. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich die Attendorner Innenstadt wieder in eine große Bühne voller Lebensfreude: Das Kinder- und Gauklerfest lädt ein zu einem unvergesslichen Sommerwochenende mit Comedy, Musik, Artistik, Mitmachaktionen und ganz viel Herz. Zwei Tage lang sorgen Bands, Straßenkünstler, Comedians und Artisten für Stimmung, Staunen und gute Laune – für Kinder, Familien und Festivalfans jeden Alters.
Attendorn. Wenn sich die Hansestadt Attendorn am 12. und 13. Juli wieder in eine große Bühne für internationale Künstler:innen verwandelt, dann ist der KleinKunstPreis einer der glanzvollen Höhepunkte des 36. Kinder- und Gauklerfestes. Die Preisverleihung findet traditionell am Sonntagabend statt und zieht jedes Jahr ein besonders kulturinteressiertes Publikum an.
Vier ausgewählte Künstler:innen präsentieren im großen Finale noch einmal kurze Ausschnitte aus ihren Programmen – von innovativer Comedy über verblüffende Artistik bis hin zu außergewöhnlicher Musikperformance. Die Moderation übernehmen wie gewohnt charmant und pointiert Bobarino & Frl. Döpp.
Der KleinKunstPreis wurde 2006 vom Organisationsteam des Gauklerfestes ins Leben gerufen, um besondere Leistungen in der freien Szene zu fördern und sichtbar zu machen. Ausgezeichnet werden Produktionen, die sich durch kreative Ideen, neue Erzählformen und eine starke Bühnenpräsenz auszeichnen.
Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird von der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem gestiftet.
Die Vergabe ist zugleich Anerkennung und Ansporn für Künstler:innen, die mit Mut, Humor und Innovation das kulturelle Spektrum bereichern.
Ein Abend voller Überraschungen, Emotionen – und bester Kleinkunst.
Sonntag, 13. Juli – Gauklerfest Attendorn.